Aktuelles

Broschüre zum Fachtag „Flexible Kinderbetreuung“
Broschüre zum Fachtag „Flexible Kinderbetreuung“
3. Mai 2023
im Herbst 2022 hat ein Berlinweiter Fachtag zum Thema „flexible Kinderbetreuung“ stattgefunden. Annet Dubsky ...
Netzwerktreffen 26. April
Netzwerktreffen 26. April
27. April 2023
Das erste Treffen des Netzwerks Alleinerziehend in Pankow hat in diesem Jahr am 26.04 im MACHmit! Museum stat...
Übersicht Berlinweite Ergänzende & Flexible Kinderbetreuung
Übersicht Berlinweite Ergänzende & Flexible Kinderbetreuung
5. Januar 2022
In Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege & Gleichstellung hat die Landeskoordini...
Du bist nicht allein – Aufwärts Familienhilfe e.V. unterstützt!
Du bist nicht allein – Aufwärts Familienhilfe e.V. unterstützt!
3. Januar 2022
Kontaktdaten: Mail an: info@aufwaerts-familienhilfe.de Online erreichbar unter: www.aufwaerts-fami...
Berliner Familienportal: Freizeit-Guide für Familien
Berliner Familienportal: Freizeit-Guide für Familien
16. Dezember 2021
Aus dem Infobrief der Geschäftsstelle des Berliner Beirats für Familienfragen: "Für Berliner Familien gib...
Zum Download: Familienwegweiser Pankow 2020 / 2021
Zum Download: Familienwegweiser Pankow 2020 / 2021
20. September 2021
Der Familienwegweiser Pankow bietet eine Übersicht über alle Pankower Einrichtungen und Anlaufstellen, die man in Krisen- oder Problemlagen aufsuchen kann. Darüber hinaus werden alle wichtigen Adressen, die (Eineltern-)Familien in Pankow mit ihren verschiedenen Anliegen kontaktieren können, aufgelistet.
Zum Download – „Wegweiser für Frauen* in Pankow“
Zum Download – „Wegweiser für Frauen* in Pankow“
17. September 2021
Den Wegweiser “für Frauen* in Pankow” erhalten Sie in den Bürgerämtern und im Büro der Gleichstellungsbeauftragten im Rathaus Pankow. Der Wegweiser besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil enthält ausführliche Porträts der bezirklichen Frauen*projekte. Im zweiten Teil finden Sie Kontaktadressen nach Themen wie Arbeit, Familie, Gewalt oder Politik geordnet. Gibt es kein Pankower Angebot, wurden überbezirkliche Anlaufstellen aufgenommen.
Zum Download: „Fahrplan zur Geburt – was ist wichtig in der Zeit rund um die Geburt?“
Zum Download: „Fahrplan zur Geburt – was ist wichtig in der Zeit rund um die Geburt?“
16. September 2021
Der Fahrplan „Was ist wichtig in der Zeit rund um die Geburt?“ stellt für Sie zusammen, was Sie in der Schwangerschaft und nach der Geburt Ihres Kindes bedenken und welche Dinge Sie erledigen müssen. Außerdem erfahren Sie, was Sie an fi nanziellen und materiellen Hilfen wann und wo beantragen können und welche Unterlagen Sie dazu benötigen.
Kooperationsvereinbarung zum Aufbau eines Netzwerkes für Alleinerziehende in Pankow mit dem Bezirksamt Pankow abgeschlossen
Kooperationsvereinbarung zum Aufbau eines Netzwerkes für Alleinerziehende in Pankow mit dem Bezirksamt Pankow abgeschlossen
18. Februar 2021
Am 03. Februar 2021 haben die Geschäftsführerin von SHIA e.V., Dr. Martina Krause, und der Bezirksbürgermeister von Pankow, Sören Benn, eine gemeinsame Kooperationsverienbarung zum Aufbau eines Netzwerks für Alleinerziehende in Pankow unterschrieben.

Liebe Einelternfamilien in Pankow,

willkommen auf der Website des Netzwerks für Alleinerziehende in Pankow.

Auf unserer Website findet ihr…

  • aktuelle Veranstaltungen und Angebote für Eineltern-Familien in Pankow (Menüpunkt Veranstaltungen ),
  • je Handlungsfeld des Netzwerks ( Existenzsichernde Arbeit; [Ergänzende] Kinderbetreuung; Gesundheit, Entlastung, Prävention; Wohnen) eine Übersicht zu Anlauf- und Beratungsstellen im Bezirk sowie die wichtigsten Infos zu dem jeweiligen Thema auf einen Blick ( Menüpunkt Informationen),
  • die Möglichkeit, euch über ein Abonnement des Netzwerk-Newsletters regelmäßig über die wichtigsten Infos für Einelternfamilien in Pankow zu informieren ( Menüpunkt Newsletter ).

Unsere Seite soll als Wegweiser dienen, um euch an die richtige Adresse für euer Anliegen zu bringen!

Wir freuen uns über Anregungen zu der Website und nehmen gerne Hinweise und Ideen, was auf unserer Seite ergänzt werden könnte, entgegen. Schließlich ist die Website dazu da, die Vielfalt Pankower Einelternfamilien zu repräsentieren und ihnen übersichtlich und niedrigschwellig die Vielzahl von bezirklichen Angeboten zu vermitteln.