Broschüre zum Fachtag „Flexible Kinderbetreuung“

Broschüre zum Fachtag „Flexible Kinderbetreuung“

im Herbst 2022 hat ein Berlinweiter Fachtag zum Thema „flexible Kinderbetreuung“ stattgefunden. Annet Dubsky (Landesprogramm Koordinierungstellen) und Anja Klamann (SHIA e.V.) haben die Veranstaltung organisiert. Es war ein inspirierender Tag. Die Ergebnisse haben wir in einer Broschüre zusammen gestellt. Hier der Link: Broschüre Fachtag Flexible Kinderbetreuung 26.09.2022Herunterladen
mehr
Netzwerktreffen 26. April

Netzwerktreffen 26. April

Das erste Treffen des Netzwerks Alleinerziehend in Pankow hat in diesem Jahr am 26.04 im MACHmit! Museum stattgefundunden. Knapp 40 Teilnehmende sind zur Veranstaltung gekommen, um über die aktuelle Themen der Alleinerziehenden in Pankow zu diskutieren und die Schwerpunktthemen in diesem Jahr festzulegen. Viele Netzwerker:innen äußerten sich optimistisch, dass die Arbeit im Netzwerk nach Pandemie und Wiederholungswahl jetzt wieder Fahrt aufnehmen könne. Frank Meissner hat darauf hingewiesen, dass das Netzwerk weiterhin offen für alle interessierten Fachleute ist.…
mehr
Übersicht Berlinweite Ergänzende & Flexible Kinderbetreuung

Übersicht Berlinweite Ergänzende & Flexible Kinderbetreuung

In Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege & Gleichstellung hat die Landeskoordinierungsstelle der Netzwerke für Alleinerziehende eine Übersichtstabelle mit allen Angeboten der Flexiblen und Ergänzenden Kinderbetreuung in Berlin erstellt. In der Tabelle sind die Anlaufstellen, deren Kontaktdaten, das konkrete Betreuungsangebot sowie Zielgruppe & Kosten aufgelistet. Wir haben die Übersicht ebenfalls auf unsere Website genommen - hier kann sie auch heruntergeladen werden! 20201027_uebersicht-angebote-ergaenzender-und-flexibler-kinderbetreuung_stand-oktHerunterladen
mehr
Berliner Familienportal: Freizeit-Guide für Familien

Berliner Familienportal: Freizeit-Guide für Familien

Aus dem Infobrief der Geschäftsstelle des Berliner Beirats für Familienfragen: "Für Berliner Familien gibt es viele Möglichkeiten, ihre Freizeit und Ferien abwechslungsreich zu verbringen. Welche Angebote und Vergünstigungen es in der Stadt oder bei Erholungsreisen gibt, finden Familien in unserem neuen Ratgeber Freizeit.Darüber hinaus gibt es im Veranstaltungskalender des Berliner Familienportals Tagestipps, Ideen für das Wochenende oder Ferienprogramme.Alle Ratgeber zu Familienthemen, aktuelle Nachrichten und weitere Infos lesen Sie im Berliner Familienportal."
mehr
Zum Download: Familienwegweiser Pankow 2020 / 2021

Zum Download: Familienwegweiser Pankow 2020 / 2021

Der Familienwegweiser Pankow bietet eine Übersicht über alle Pankower Einrichtungen und Anlaufstellen, die man in Krisen- oder Problemlagen aufsuchen kann. Darüber hinaus werden alle wichtigen Adressen, die (Eineltern-)Familien in Pankow mit ihren verschiedenen Anliegen kontaktieren können, aufgelistet. Unter dem folgenden Link könnt ihr euch den Wegweiser anschauen und auch herunterladen: https://issuu.com/intouchverlag/docs/familienwegweiser_pankow_2020_2021
mehr
Zum Download – „Wegweiser für Frauen* in Pankow“

Zum Download – „Wegweiser für Frauen* in Pankow“

Der Bereich Gleichstellung des Bezirksamtes Pankow gibt regelmäßig einen Wegweiser für Frauen* in Pankow heraus; die aktualisierte Fassung (September 2020) könnt ihr auch auf unserer Website herunterladen. Der Wegweiser ist aufgeteilt in zwei Teile: Im ersten findet sich eine Übersicht über die bezirkliche Frauen*infrastruktur - dabei werden Projekte ein Pankow, ihre Kontaktadressen und ihre Angebote vorgestellt. Im zweiten Teil des Wegweisers sind nach thematischen Stichwörtern (wie Arbeit, Partnerschaft & Familie, Gesundheit, LGBTTIQ* und weitere) gegliederte Anlaufstellen aufgelistet.…
mehr
Zum Download: „Fahrplan zur Geburt – was ist wichtig in der Zeit rund um die Geburt?“

Zum Download: „Fahrplan zur Geburt – was ist wichtig in der Zeit rund um die Geburt?“

Sie werden bald Mutter bzw. Vater oder Ihr Kind ist vor kurzem auf die Welt gekommen?Dann müssen Sie sich wahrscheinlich gerade um einige Dinge kümmern und vieles vorbereiten:Eine Hebamme suchen, die Vorsorgeuntersuchungen wahrnehmen, zum Geburtsvorbereitungskurs gehen, eventuell die Vaterschaftsanerkennung beurkunden lassen, dasBürgeramt aufsuchen, die Krankenkasse informieren, Elternzeit beantragen, sichum Kindergeld und Elterngeld kümmern, einen Kitaplatz organisieren und vielesmehr. Besonders aufwendig sind die vielen Anträge und Ämtergänge, die jetzt zuerledigen sind. Denn vor und auch in der Zeit…
mehr
Kooperationsvereinbarung zum Aufbau eines Netzwerkes für Alleinerziehende in Pankow mit dem Bezirksamt Pankow abgeschlossen

Kooperationsvereinbarung zum Aufbau eines Netzwerkes für Alleinerziehende in Pankow mit dem Bezirksamt Pankow abgeschlossen

Pressemitteilung vom 03.02.2021. Quelle: https://www.berlin.de/ba-pankow/aktuelles/pressemitteilungen/2021/pressemitteilung.1048364.php Am heutigen 3. Februar 2021 unterzeichneten das Bezirksamt Pankow, vertreten durch den Bezirksbürgermeister Sören Benn, und die SelbstHilfeInitiative Alleinerziehender (SHIA) e.V., Landesverband Berlin, vertreten durch die Geschäftsführerin Dr. Martina Krause, eine Kooperationsvereinbarung. Sie regelt die Zusammenarbeit und die Strukturen zum Aufbau des Netzwerkes für Alleinerziehende in Pankow. Pankow ist damit der erste Berliner Bezirk, der eine solche schriftliche Vereinbarung trifft. In Pankow gibt es ca. 215.000 Haushalte, in denen 55.000 Familien leben.…
mehr

Tipps, Angebote und Hinweise

Viele Tipps, Angebote und Hinweise für Alleinerziehende in Neukölln und Berlin während Coronazeit sind unter downloads/Corona/ ... auf dieser Website zu finden. Darunter auch die jeweils von der sehr für die Belange von AE engagierten Frau Carola Felber, Beauftragte für Chancengleichheit beim JC NK aktualisierten, vielfältigen Angebote  der Träger in Neukölln: downloads/Corona/Angebote_Träger_Corona_ NK und vieles weiteres Interessantes  unter den "downloads"-Reitern Alleinerziehende, die sich durch die aktuelle Corona-Situation belastet fühlen und eine kleine Auszeit mit Inspiration, Spiel und Spaß wünschen,…
mehr