Alleinerziehende in Teilzeitarbeit

Alleinerziehende in Teilzeitarbeit

Wir möchten Sie herzlich zu unserer Veranstaltung „Alleinerziehende in Teilzeitarbeit“ einladen. Mittwoch 29. November 2023, 10:00 - 12:00 Uhr Ort: Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Str. 10, 13187 Berlin (2. Etage) Im Rahmen der AG „existenzsichernde Arbeit“ im Pankower Netzwerk für Alleinerziehende starten wir eine Reihe zu den Chancen und Risiken von Teilzeitarbeit für Alleinerziehende. In dieser ersten Veranstaltung informieren wir über zwei Aspekte von Teilzeitarbeit. Zum einen wollen wir die Nachteile von Minijobs gegenüber sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung beleuchten. Zum…
mehr
Aktuelles bei SHIA e.V.

Aktuelles bei SHIA e.V.

Veranstaltungunen im Dezember 2023 Stammtisch für Alleinerziehende, Freitag 1. Dezember 20 bis 23 Uhr, Cantina Mexicana Que Pasa (Oranienburger Str. 27, 10117 Berlin) Sonntagsfrühstück für Alleinerziehende und ihre Kinder, Sonntag 3. Dezember, 10 bis 13 Uhr Beratungen zum Familienrecht, Mittwoch 6. Dezember, 16 bis 18 Uhr bei Rechtsanwältin Winnie Eckl, findet per Telefonberatung nach vorheriger Terminvereinbarung statt Mitgliederversammlung SHIA e.V. Landesverband Berlin, Mittwoch 6. Dezember, 16:30 bis 18:30 Uhr, Anmeldung bis 29. November 2023 unter kontakt@shia-berlin.de, Kinderbetreuung…
mehr
Infomail Netzwerk Alleinerziehende Pankow #1

Infomail Netzwerk Alleinerziehende Pankow #1

Mit der Infomail möchten wir Sie regelmäßig über Neuigkeiten im Netzwerk informieren. Sie enthält neben den Informationen direkt zum Netzwerk auch Angebote und Veranstaltungen für Alleinerziehende sowie Infos aus dem Bezirk Pankow. Die Infomail soll je nach Bedarf alle ein bis zwei Monate erscheinen. Ich wünsche allen viel Spaß beim Lesen Herzliche GrüßeFrank Meissner Aktuelles aus dem Netzwerk Seit 1. Juni hat auch das Netzwerk in Pankow personelle Verstärkung erhalten mit Jessica Albrecht auf der Anlauf- und…
mehr
Anlauf- und Beratungsstelle für Alleinerziehende Pankow

Anlauf- und Beratungsstelle für Alleinerziehende Pankow

Seit 1. Juni 2023 gibt es die Anlauf- und Beratungsstelle für Alleinerziehende aus dem Bezirk Pankow. Sozialarbeiterin Jessica Albrecht berät alleinerziehende Eltern vertraulich und kostenlos auf Deutsch oder Englisch. (Bald) alleinerziehend und viele Fragen? Zum Beispiel: Wie geht es nach einer Trennung weiter? Schwanger und Single - wie gelingt mir die erste Zeit mit Kind? Welche finanziellen Leistungen stehen mir zu? An welche Behörden kann ich mich wenden? Wie können Betreuungsmodelle gestaltet werden? Wo finde ich familienrechtliche…
mehr
Weiterbildung für alleinerziehende Frauen

Weiterbildung für alleinerziehende Frauen

Das Programm richtet an Frauen mit Berufsabschluss Kauffrau oder mit Berufserfahrung, die nach der Familienzeit den Wiedereinstieg in den Beruf planen. Der sechsmonatige Lehrgang „Personalassistentin“ startet erstmalig am 04.09.2023 und findet in Präsenz täglich von 08:30 bis 14:30 Uhr statt. Nach vier Monaten Theorieunterricht absolvieren die Teilnehmerinnen ein zweimonatiges Praktikum. Die Teilnehmerinnen sollten bereits kaufmännische Vorerfahrungen mitbringen. In einem ausführlichen Kennenlerngespräch informieren wir interessierte Frauen sehr gern über Kursinhalte und –ablauf. Infos zum Angebot Kontakt Inpäd e.V.Manfred-von-Richthofen-Str.…
mehr
Zettelwirtschaft – Zeit für Papierkram inkl. Kinderbetreuung im NAIMO

Zettelwirtschaft – Zeit für Papierkram inkl. Kinderbetreuung im NAIMO

Offenes Angebot – Ein Mal im Monat lädt der Nachbarschaftstreff im Moselviertel (FreiZeitHaus Weissensee) ein, mit euren Kindern eure Post zu erledigen und eure wichtigen Mails und Telefonaten zu organisieren. Während die Kinderbetreuung für euch übernommen wird, habt ihr Zeit, fokussiert den Stapel eurer To do´s in Angriff zu nehmen. Bei Bedarf hilft euch Sarah auch mit Fachwissen und Herz weiter. Kostenfrei. Wann: Jeweils Montags (28.08; 25.09; 16.10; 27.11; 18.12) von 15:30-18:30 Uhr. NAIMO Nachbarschaftstreff im MoselviertelBrodenbacher…
mehr
Einzelcoaching für Alleinerziehende

Einzelcoaching für Alleinerziehende

Das Projekt "Zurück in die Zukunft" unterstützt Alleinerziehende bei dem Wiedereinstieg ins Berufsleben durch Einzelcoaching. Die Laufzeit des Projekts ist von Juni 2023 bis Februar 2024. Ein Einstieg ist laufend möglich. Weitere Informationen auf der Webseite von MALI gGmbH oder telefonisch unter 030/55060967 www.maliberlin.de
mehr
„Mit Kind allein“ – rbb Dokumentation über Alleinerziehende in Berlin

„Mit Kind allein“ – rbb Dokumentation über Alleinerziehende in Berlin

Wie Alleinerziehende im Stich gelassen werden. Dokumentation von Franziska Hessberger und Natalie Daiber vom 23.05.2023Doppelbelastung, keine Zeit für sich, Isolation, Existenzängste. So sieht das Leben von Alleinerziehenden häufig aus. Sie tun alles dafür, unabhängig zu sein. Doch wer sein Kind allein groß zieht, hat das größte Armutsrisiko, bis ins hohe Alter. Wie kann das sein? Die sehenswerte Dokumentation ist in der Mediathek des rbb zu sehen: https://www.rbb-online.de/doku/m-n/mit-kind-allein.html
mehr
Chancen Nutzen – Angebot für arbeitslose Alleinerziehende in Pankow

Chancen Nutzen – Angebot für arbeitslose Alleinerziehende in Pankow

Das Projekt Chancen nutzen richtet sich an alleinerziehende Eltern (Mütter und Väter), ehemalige Erzieher und Erzieherinnen sowie Alten- und Krankenpfleger, die aus verschiedensten Gründen nicht mehr in ihrem Beruf arbeiten können. Die Interessenten sind meist von Arbeitslosigkeit, insbesondere von Langzeitarbeitslosigkeit, betroffen. Die Aufnahme der Interessenten in die Projekte erfolgt unabhängig vom Migrationshintergrund und deren Schulbildung. Das Projekt läuft vom 1. Juni bis 31. Dezember 2023. Es ist kostenfrei und wird von der Europäischen Union und dem Land…
mehr
Broschüre zum Fachtag „Flexible Kinderbetreuung“

Broschüre zum Fachtag „Flexible Kinderbetreuung“

im Herbst 2022 hat ein Berlinweiter Fachtag zum Thema „flexible Kinderbetreuung“ stattgefunden. Annet Dubsky (Landesprogramm Koordinierungstellen) und Anja Klamann (SHIA e.V.) haben die Veranstaltung organisiert. Es war ein inspirierender Tag. Die Ergebnisse haben wir in einer Broschüre zusammen gestellt. Hier der Link: Broschüre Fachtag Flexible Kinderbetreuung 26.09.2022Herunterladen
mehr